Nehmen Sie die Herausforderung an, die die Promotion an Sie stellt.
Bei aller Begeisterung für das eigene Forschungsprojekt gibt es ganz typische Probleme zu bewältigen; der Weg zur abgeschlossenen Promotion ist gelegentlich mit Selbstzweifeln und Motivationstiefs gepflastert. Es ist nicht immer leicht, selbstbewußt voranzugehen. Dennoch: Ihr Interesse an Ihrem Thema ist eine wichtige Ressource, auf die Sie bauen sollten.
Wir verstehen unsere Unterstützung als einen pragmatischen Rundum-Service, bei dem es darum geht, verlorene Motivation wieder aufzubauen oder es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass Ihre Motivation abhanden kommt. Durch gezielte Unterstützung bei allen Arbeitsschritten und gedanklichen Entwicklungen stehen wir Ihnen als fachlich kompetente Berater und Sparring Partner zur Seite.
Ein gezieltes Promotionscoaching kann viele Formen haben - je nach Bedarf als regelmässiger Austausch oder zur Klärung spzifischer Fragen, als Motivationshilfe, Krisenintervention oder fachliche Beratung.
Wissenschaftscoaching verstehen wir als lösungsorientierte Unterstützung Ihres Promotionsprojekts. Entsprechend Ihrer individuellen Situation vermitteln wir Arbeitstechniken und Strategien des Zeitmanagements, begleiten Sie durch Ihre empirische Studie und finden Lösungen für Konflikte. Mit jedem Schritt, den Sie vorankommen, baut sich frische Motivation auf.
Ein Promotionscoaching ist immer ein individuellen Prozess, der sich an den ganzen Menschen in einem hochkomplexen Arbeitsfeld richtet.
Da wir keine Pakete schnüren, können Sie je nach Bedarf in den Coachingprozess ein- und aussteigen. Sie bleiben stets HerrIn des Geschehens (mehr...)
Wissenschaftslektorate begleiten in den meisten Fällen den Schreibprozess und geben Ihnen damit die Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein. Wir verstehen dieses Form des Lektorats auch als Coaching am eigenen Text. - Selbstverständlich kann auch ein fertiger Text viel von einem Wissenschaftslektorat profitieren.
Schom beim Schreiben Ihrer Doktorarbeit erhalten Sie durch unser Wissenschaftslektorat sachliche Überarbeitungshinweise und Anregungen. Sie arbeiten dabei eng mit Ihrem Lektor-Coach zusammen. Wir sprechen deshalb auch von umfassender Autorenbetreuung, die jederzeit mit einem Wissenschaftscoaching kombiniert werden kann. (mehr...)
Bei der Wahl einer geeigneten Forschungsmethode unterstützen wir Sie kompetent. Qualitative Forschungsmethoden sind unsere besondere Spezialität (mehr...).
Für quantitative Studien arbeiten wir mit einem zuverlässigen Statistik-Service zusammen (mehr...).
In einem unverbindlichen Orientierungsgespräch machen wir Ihnen Vorschläge für eine auf Ihre Situation abgestimmtes Coaching.
Für fachliche Fragen können Sie sich auf unser breit gefächertes Kompetenzspektrum aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und medizinischem Bereich stützen.
Sie erreichen uns aus dem gesamten Bundesgebiet - z.B. von Bremen, Hamburg, Lübeck oder aus Saarbrücken, Trier und Frankfurt. Rufen Sie uns an, gern nehmen wir uns die Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch.